Zum Inhalt springen

Barbara Budrich

Menü
  • Home
  • Steckbrief
  • Unternehmen
  • Newsletter: Einblicke
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorie: Wissenschaftliches

Podiumsdiskussion in Frankfurt
Publizieren / Veranstaltungen / Wissenschaftliches

8.10.2019: Podiumsdiskussion Zukunft des wissenschaftlichen Publizierens

Im vergangenen Jahrzehnt haben sich die Rahmenbedingungen und Anforderungen an das wissenschaftliche Publizieren massiv verändert. Wie die Zukunft aussehen wird, weiß natürlich niemand. Umso besser lässt sich darüber aus verschiedenen …

DNGPS-Tagung Hannover wissenschaftliches Publizieren
Publizieren / Veranstaltungen / Wissenschaftliches

26.9.2019: Vortrag zum wissenschaftlichen Publizieren

Auf der diesjährigen Tagung der Deutschen Nachwuchsgesellschaft für Politik- und Sozialwissenschaft (DNGPS) bin ich mit einem Vortrag vertreten. Ich darf wie auch schon beim letzten Kongress dem wissenschaftlichen Nachwuchs kurz, …

Schreibworkshop Weingarten 2019 09
Schreiben / Veranstaltungen / Wissenschaftliches

11.-12.9.2019: Workshop an der Hochschule Weingarten

Was beim wissenschaftlichen Schreiben zu beachten ist, um zu Publizieren, das ist unser Workshop-Thema. Wir arbeiten wieder einmal anhand konkreter Beispiele, die mir die Teilnehmenden im Vorfeld zukommen lassen. Ich …

Allgemein / Wissenschaftliches

Doktorarbeit veröffentlichen – gar nicht so trivial

Ende Juli erschien auf der Plattform www.jetzt.de ein Beitrag zum Veröffentlichen der Dissertation. jetzt.de wird von der Süddeutschen Zeitung extra für Studierende und Nachwuchswissenschaftler*innen betrieben. Deshalb werden entsprechende Themen aufgegriffen. …

Erfolgreich Publizieren - erfolgreich in der Wissenschaft Barbara Budrich
Coaching / Wissenschaftliches

Sechs Monate Online-Coaching für die Wissenschaft

Das Online-Wissenschaftscoaching „Erfolgreich publizieren – erfolgreich in der Wissenschaft“ ging am 1. Juli 2019 in die nächste Runde. Ein halbes Jahr lang befassen wir uns mit den zentralen Aspekten rund …

Schreibworkshop an der Universität Siegen mit Barbara Budrich
Veranstaltungen / Wissenschaftliches / Workshop

13.2.2019: Workshop an der Uni Siegen

Wissenschaftliches Schreiben zum Publizieren: Was Sie beachten müssen, um gute Texte für eine wissenschaftliche Publikation zu produzieren, verrät Barbara Budrich im Workshop. Immer wieder bin ich gern in Siegen, auch …

Interview Erziehungswissenschaft Heft 57, 2 2018
Interview / Wissenschaftliches

Im Dezember 2018 erschienen: Interview zum wissenschaftlichen Publizieren

Heft 57, Jahrgang 29, 2018, der Zeitschrift Erziehungswissenschaft. Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft befasst sich im Schwerpunkt mit „(Erziehungs-)Wissenschaftlich Publizieren: veränderte Bedingungen und neue Techniken“. Als vergangenes Jahr die …

Schreibworkshop DJI - Deutsches Jugend-Institut München
Wissenschaftliches / Workshop

28./29.11.2018 – Schreibworkshop am DJI

Der letzte Schreibworkshop dieses Jahres führt mich nach München ans Deutsche Jugendinstitut. Anderthalb Tage lang werde ich mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des DJI gemeinsam die Grundlagen, Feinheiten, Tipps und …

Das Wissenschaftscoaching Erfolgreich publizieren - erfolgreich in der Wissenschaft
Coaching / Wissenschaftliches

Januar bis Juni 2019: Online-Wissenschaftscoaching

Das Online-Wissenschaftscoaching „Erfolgreich publizieren – erfolgreich in der Wissenschaft“ geht im Januar 2019 in die nächste Runde. Ein halbes Jahr lang befassen wir uns mit den zentralen Aspekten rund um …

Unternehmerisches / Veranstaltungen / Wissenschaftliches

Fair oder erfolgreich? Mein Auftakt zu den Frauen-Power-Tagen

Am Montag geht er los, der kostenlose Online-Kongress „Frauen-Power-Tage„, organisiert von Miriam Betancourt, an dem auch ich teilnehme. Ach, was sage ich: Mein Interview ist der Auftakt zu den Frauen-Power-Tagen! …

Copyright © 2025 Barbara Budrich – OnePress Theme von FameThemes

Einblicke: Barbara Budrich persönlich

Einmal pro Quartal erscheint mein kostenloser Newsletter. Wenn ich Sie regelmäßig über Aktuelles informieren darf, tragen Sie hier bitte Ihre eMail-Adresse ein!