Zum Inhalt springen

Barbara Budrich

Menü
  • Home
  • Steckbrief
  • Unternehmen
  • Newsletter: Einblicke
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorie: Veranstaltungen

Podiumsdiskussion in Frankfurt
Publizieren / Veranstaltungen / Wissenschaftliches

8.10.2019: Podiumsdiskussion Zukunft des wissenschaftlichen Publizierens

Im vergangenen Jahrzehnt haben sich die Rahmenbedingungen und Anforderungen an das wissenschaftliche Publizieren massiv verändert. Wie die Zukunft aussehen wird, weiß natürlich niemand. Umso besser lässt sich darüber aus verschiedenen …

DNGPS-Tagung Hannover wissenschaftliches Publizieren
Publizieren / Veranstaltungen / Wissenschaftliches

26.9.2019: Vortrag zum wissenschaftlichen Publizieren

Auf der diesjährigen Tagung der Deutschen Nachwuchsgesellschaft für Politik- und Sozialwissenschaft (DNGPS) bin ich mit einem Vortrag vertreten. Ich darf wie auch schon beim letzten Kongress dem wissenschaftlichen Nachwuchs kurz, …

Schreibworkshop Weingarten 2019 09
Schreiben / Veranstaltungen / Wissenschaftliches

11.-12.9.2019: Workshop an der Hochschule Weingarten

Was beim wissenschaftlichen Schreiben zu beachten ist, um zu Publizieren, das ist unser Workshop-Thema. Wir arbeiten wieder einmal anhand konkreter Beispiele, die mir die Teilnehmenden im Vorfeld zukommen lassen. Ich …

6.-8.9.2019: Workshop "Unternehmen fair oder erfolgreich?"
Allgemein / Unternehmerisches / Veranstaltungen

6.-8.9.2019: Unternehmerworkshop: Fair oder erfolgreich?

„Fair oder erfolgreich?“ ist die Leitfrage zu meinem Workshop, den ich am Samstag, den 7.9.2019 halten werde. „sinn. macht. gewinn.“ heißt der Unternehmerkongress, der den Rahmen für meinen Workshop bietet. …

Schreibworkshop an der Universität Siegen mit Barbara Budrich
Veranstaltungen / Wissenschaftliches / Workshop

13.2.2019: Workshop an der Uni Siegen

Wissenschaftliches Schreiben zum Publizieren: Was Sie beachten müssen, um gute Texte für eine wissenschaftliche Publikation zu produzieren, verrät Barbara Budrich im Workshop. Immer wieder bin ich gern in Siegen, auch …

Veranstaltungen / Webinar

15./16.1.2019: Webinar zur Visualisierung von Forschungsergebnissen

Zwei halbe Tage in Flensburg, das wären locker über 14 Stunden im Zug für Hin- und Rückfahrt. Da ist ein Webinar weit eleganter. Das gemeinsame Abendessen fällt jedoch leider aus… …

Unternehmerisches / Veranstaltungen / Wissenschaftliches

Fair oder erfolgreich? Mein Auftakt zu den Frauen-Power-Tagen

Am Montag geht er los, der kostenlose Online-Kongress „Frauen-Power-Tage„, organisiert von Miriam Betancourt, an dem auch ich teilnehme. Ach, was sage ich: Mein Interview ist der Auftakt zu den Frauen-Power-Tagen! …

Allgemein / Veranstaltungen

19.-23.11.2018 – Onlinekongress „Frauen-Power-Tage“

Im November bin ich dabei beim Onlinekongress „Frauen Power Tage“. Zusammen mit über 20 namhaften Expertinnen, die von Montag bis Freitag, 19. bis 23. November, kostenfrei erläutern, wie Frauen erfolgreich …

Vortrag von Barbara Budrich FRAUEN unternehmen - Lebensentwurf Selbstständigkeit TU Dortmund
Allgemein / Veranstaltungen

12.11.2018 – FRAUEN unternehmen – Lebensentwurf Selbstständigkeit in Dortmund

Am Montag, den 12.11.2018, bin ich im Rahmen meiner Tätigkeit als Vorbildunternehmerin des Bundeswirtschaftsministeriums am Nachmittag an der TU Dortmund. Zusammen mit den Vorbildunternehmerinnen Melanie Goldhagen und Nicole Schelter berichten …

Karriereplanung mit Publikationen Halle
Allgemein / Veranstaltungen / Workshop

22.10.2018 – Workshop „Karriereplanung mit Publikationen“ in Halle/Saale

Das Mentoring-Programm für Nachwuchswissenschaftlerinnen der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg umfasst eine Reihe unterschiedlicher Veranstaltungen. Im Mai 2018 war ich bereits einmal vor Ort für einen sehr netten Austausch im Rahmen eines MentoringCafés. …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Copyright © 2025 Barbara Budrich – OnePress Theme von FameThemes

Einblicke: Barbara Budrich persönlich

Einmal pro Quartal erscheint mein kostenloser Newsletter. Wenn ich Sie regelmäßig über Aktuelles informieren darf, tragen Sie hier bitte Ihre eMail-Adresse ein!