
Diese Unternehmerinnen und Unternehmer sind für mich wie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, mit denen ich zusammenarbeiten darf: kreativ, innovativ, aufgeschlossen, neugierig und immer auf der Suche. Daher ist der Austausch kritisch und inspirierend.
Zu meinem eigenen Workshop habe ich ein paar Stichworte notiert:
Meine These
Unser gesamtes Wirtschaften muss nachhaltig ausgerichtet sein – ökologisch und finanziell. Alle Beteiligten müssen einen Mehrwert durch das Unternehmen erfahren – die Kunden wie auch die Mitarbeiter.
Meine Diskussionsimpulse für den Kongress
Nachhaltiges Wirtschaften, „Das ökologische Büro“, strukturiertes Führen und angemessene Mitarbeiterentwicklung.
Besonders beschäftigt mich gerade die Frage, wie wir als Unternehmen für grünere Standorte sorgen können.
Zum Workshop „Fair oder erfolgreich?“
Mir begegnen nicht selten Menschen, die glauben, dass Erfolg – genau wie Geld – den Charakter verdirbt. Wer erfolgreich ist, so heißt es dann, muss andere übers Ohr gehauen haben. Mir ist wichtig, als Unternehmerin fair und erfolgreich zu sein. Doch was bedeutet das eigentlich – für mich, für Dich? Lasst uns im Workshop ausloten, was Fairness und Erfolg bedeuten und welche Glaubenssätze hilfreich oder hinderlich sind.